Was erhält man eigentlich, wenn man einen jungen Kubb Verein, eine optimale Location mitten im Pfälzer Wald, ein starkes Orga-Team, viele unglaublich engagierte und motivierte Helfer und eine Prise Heimatverbundenheit in einen Topf wirft und das Ganze ein paar Jahre köcheln und reifen lässt? Richtig… die Pfälzer Kubb Open! Mittlerweile hat sich das Turnier in Schindhard zu einem festen Bestandteil in den Kalendern
vieler Wurfholzakrobaten entwickelt und ist weit über die regionalen Grenzen bekannt. Mit über 300 Teilnehmern im Jahr 2019 gehört die PKO zu den größten Turnieren in Europa und erfreut sich stetig wachsender Aufmerksamkeit. Gerüchte besagen, dass die Kunde von der pfälzischen Kubb-Pilgerstätte bereits bis jenseits des großen Teiches gedrungen ist.
Es wird wohl noch einige Jahre dauern, bis Kubb zur olympischen Disziplin erklärt wird, was jedoch nicht bedeutet, dass der olympische Gedanke nicht bei der Pfälzer Kubb Open Einzug gehalten hat. Getreu dem Motto: Schneller, höher, weiter, länger, oder so ähnlich, bietet die PKO eine komplette Rundumversorgung aller Teilnehmer und Gäste. Denn wie schon Onkel Ben zu sagen pflegte: „Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“.
Und so bietet die PKO alles, was es für ein gutes Turnier braucht: von der Unterbringung der Teilnehmer, direkt angrenzender Campingmöglichkeit, Übernachtung im Dorfgemeinschaftshaus bzw. in einer der vielen umliegenden Ferienwohnungen, bis hin zu vielfältigen kulinarischen Angeboten. Bratwürste, belegte Brötchen, Kaffee & Kuchen sowie Getränke aller Art und vor allem Bier vom Fass stehen zu angenehmen Preisen bereit. Nachmittags zeigt sich auch die bereits erwähnte Heimatverbundenheit wieder mit den allseits beliebten Pfälzer Rebknorzenspießen.
Mit der Dubbeglas-Championship wurde das Turnierwochenende um ein Einzelturnier am Vorabend der PKO erweitert, um allen bereits freitags Angereisten einen herausfordernden Einstieg in das Turnierwochenende zu bieten.
Auch dieses Jahr sind wieder einige Neuerungen für die Pfälzer Kubb Open geplant. Das kulinarische Angebot wurde um Flammkuchen und vegane Bowls erweitert, neue große Kubbsets werden für die Dubbeglas-Championship und die PKO genutzt. Wie die letzten Male auch, wird in der parallel zu der PKO stattfindenden Felsenland-Trophy unter den Gelegenheitsspielern der Titel des Pfalzmeisters sowie der begehrte Wanderpokal ausgespielt.
Pfälzer Kubb Open
Felsenland-Trophy
Ort: Sportplatz Schindhard
Regeln: siehe Regelwerk (Ausnahme für FLT siehe unten)
Teamstärke: 3 – 6 Spieler
Beginn
28. Mai 2022, Anmeldung bis 09:00 Uhr
Teilnahmegebühr
Preise
Neben Pokalen für die drei bestplatzierten Teams verteilen wir Geldpreise in folgender Höhe
1. Platz : 200 €
2. Platz : 100 €
3. Platz : 50 €
Neu: Anwurf
Ab diesem Jahr spielen wir mit der 2-4-6 Anwurfregel
Neu: Spielsystem
8 Spiele im Schoch-System
Danach KO-Spiele ab 4tel-Finale
Neu: Gespielt wird mit großen Kubbsets
König: ca. 8,4 x 8,4 x 30 cm
Kubbs: ca. 6,7 x 6,7 x 15 cm
Wurfhölzer: 4,2 cm Durchmesser & 30 cm Länge
Mittellinienmarkierung: ca. 1,5 x 1,5 x 30 cm
Beginn
28. Mai 2022, Anmeldung bis 09:45 Uhr
Teilnahmegebühr
Preise
Neben Sachpreisen wird selbstverständlich der Titel des Pfalzmeisters sowie der begehrte Wanderpokal vergeben
Neu: Anwurf
Ab diesem Jahr spielen wir mit der 2-4-6 Anwurfregel
Ausnahme zum Regelwerk
1 Einwerfer erlaubt
Neu: Spielsystem
7 Spiele im Schoch-System
Danach KO-Spiele ab 4tel-Finale
Wir spielen mit den Kubbsets von Carromco (07710):
König: ca. 7 x 7 x 30 cm
Kubbs: ca. 5,5 x 5,5 x 15 cm
Wurfhölzer: ca. 4 cm Durchmesser und 30 cm Länge
Mittellinienmarkierung ca. 1,5 x 1,5 x 30 cm
And never forget: KUBB UNITES PEOPLE AND BRINGS PEACE ON EARTH !